Ihre Suche ergab 36 Ergebnisse

Gastgeberverzeichnis 2023

Gastgeberverzeichnis 2023

Finden Sie mit Hilfe des Gastgeberverzeichnisses Ihre ideale Unterkunft im Mittleren Schwarzwald. Familiengeführte Hotels und Gasthöfe, gemütliche Pensionen, Ferienwohnungen und Unterkünfte auf typischen Schwarzwälder Bauernhöfe erwarten Sie. Seien Sie mittendrin statt nur zu Gast!

pdf Download

Magazin des Mittleren Schwarzwald

Magazin des Mittleren Schwarzwald

Das Magazin nimmt Sie mit auf eine abwechslungsreiche Reise zu Menschen, Orten und Geschichten, die unsere Region so einzigartig machen. Erleben Sie eine Tour über die Hahn-und-Henne-Runde oder kommen Sie mit knuffigen Alpakas auf eine Wanderung der etwas anderen Art.

pdf Download

KONUS-Flyer

KONUS-Flyer

KONUS-Gästekarte - kostenlos mit Bus & Bahn. Ankommen, Auto stehen lassen und ohne Parkplatzsorgen mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS Schwarzwald-Gästekarte. Diese Broschüre beinhaltet alle wichtigen Infos mit praktischer Strecken- und Linienkarte.

pdf Download

Erlebnis-Tipps

Erlebnis-Tipps

Entdecken Sie in dieser Broschüre über 60 Ausflugsziele im gesamten Kinzigtal. Vom Museum bis zum Adventure Mini.Golf.Platz - hier ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei.

pdf Download

Wandervorschläge im Mittleren Schwarzwald

Wandervorschläge im Mittleren Schwarzwald

Auf mehreren hundert Kilometern beschilderter Wanderwege entdeckt man den Mittleren Schwarzwald von seiner schönsten Seite. In dieser Broschüre finden Sie 35 Wandervorschläge in Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach.

pdf Download

Direktvermarkter im Mittleren Schwarzwald

Direktvermarkter im Mittleren Schwarzwald

Im gesamten Mittleren Schwarzwald gibt es zahlreiche Direktvermarkter, bei denen die regionalen Produkte direkt vor Ort beim Erzeuger erworben werden können. In dieser Broschüre sind rund 60 Direktvermarkter der Orte Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Nordrach, Zell a. H. und Oberharmersbach zusammengefasst.

pdf Download

Wandern in der Erlebniswelt Gengenbach

Wandern in der Erlebniswelt Gengenbach

Egal ob Sie es lieber gemütlich oder rasant mögen, die Erlebniswelt Gengenbach und Berghaupten heißt Sie herzlich willkommen.

pdf Download

Wandern auf Fernwanderweg-Etappen im Kinzigtal

Wandern auf Fernwanderweg-Etappen im Kinzigtal

17 Fernwanderweg-Etappen, die durch das Kinzigtal und den Mittleren Schwarzwald führen versprechen wahre Wanderfreuden.

pdf Download

Historischer Speicher und Alte Mühle Oberharmersbach

Historischer Speicher und Alte Mühle Oberharmersbach

Auf dem Rathausplatz in Oberharmersbach bieten die beiden Museen Historischer Speicher und die Alte Mühle einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Menschen vor über 100 Jahren im Schwarzwald. Die Gallussäge im Zuwälder Tal wurde renoviert und steht Besuchern offen. Es werden auch Sägevorführungen angeboten.

pdf Download

Radwege Sagen und Mythen der Ortenau

Radwege Sagen und Mythen der Ortenau

Die vorliegende Broschüre hält die wichtigsten Informati- onen und Hinweise zu den Touren für Sie bereit. Um Ihnen die Planung Ihrer E-Bike- und Tourenrad-Tour zu erleichtern wurde zudem eine Übersichtskarte erstellt, die inklusive Tourenkärtchen, in den Touristinfos im Mittleren Schwarzwald, erhältlich ist. Erkunden Sie eine der schönsten Regionen des Schwarz- waldes mit dem E-Bike, Gravel- oder Tourenrad – dazu lade ich Sie recht herzlich ein

pdf Download

Zeller Premiumweg Hahn-und-Henne-Runde

Zeller Premiumweg Hahn-und-Henne-Runde

Der Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad führt durch die traumhafte Schwarzwald-Landschaft, begleitet vom berühmten Hühnerpaar der Zeller Keramik Manufaktur.

pdf Download

Premiumwanderweg Harmersbacher Vesperweg

Premiumwanderweg Harmersbacher Vesperweg

Gibt es etwas Besseres, als ein deftiges Schwarzwälder Bauernvesper und eine wundervolle Aussicht ins Tal? Diese beiden Besonderheiten des Schwarzwalds verbindet der Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad \"Harmersbacher Vesperweg\" in Oberharmersbach.

pdf Download

Obstbrennerweg

Obstbrennerweg

Der Obstbrennerweg führt durch die typische Schwarzwaldlandschaft unseres Tales und verbindet einen Teil der Höfe, die ein Brennrecht haben und ihr eigenes Obst zu edlen Destillaten verarbeiten.

pdf Download

Prinzbacher Rundwanderwege

Prinzbacher Rundwanderwege

In dieser Broschüre sind die Wegbeschreibungen dreier Wanderwege in Biberach-Prinzbach enthalten. Besonders der im Mai 2017 eröffnete Prinzbacher Silberweg lockt auf insgesamt 15 Kilometern mit schönen Ausblicken in das Prinzbachtal.

pdf Download

Nordracher Höhenhöfe Wanderweg

Nordracher Höhenhöfe Wanderweg

Der Historische Verein Nordrach hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Höhenhöfe von Nordrach zu erforschen und der breiten Öffentlkichkeit zugänglich zu machen. Das Wegenetz hat eine Länge von ca. 20 km.

pdf Download

Historischer Rundweg Biberach

Historischer Rundweg Biberach

„…zu Fuß durch Biberachs Geschichte, unter diesem Motto begleitet der schön ausgeschilderte etwa 3 Kilometer lange Spazierweg alle Gäste auf eine Erkundungstour durch die Geschichte des Schwarzwalddorfs Biberach.

pdf Download

Wandern ohne Gepäck auf dem Jakobusweg

Wandern ohne Gepäck auf dem Jakobusweg

Buchen Sie eine Wanderpauschale für den Kinzigtäler Jakobusweg von Loßburg nach Gengenbach und wandern Sie ohne Gepäck durch das Kinzigtal.

pdf Download

Kinzigtal-Radweg

Kinzigtal-Radweg

Der Kinzigtal-Radweg hat von Freudenstadt bis Offenburg eine Länge von ca. 95 km. Er führt größtenteils über eigene, separate Radwege und beinhaltet nur einige wenige kurze Abschnitte in verkehrsreicheren Ortsdurchfahrten.

pdf Download

Naturerlebnispfad in Oberharmersbach

Naturerlebnispfad in Oberharmersbach

Infoflyer mit Kurzinformationen zum Naturerlebnispfad in Oberharmersbach. Texte dreisprachig (Deutsch - Francais - English)

pdf Download

Räuber Hotzenplotz Pfad - Gengenbach

Räuber Hotzenplotz Pfad - Gengenbach

Zwei Erlebnisrouten - \"Der große Räuberpfad\" und \"Der kleine Räuberpfad\" - führen durch die Natur und verbinden einzigartige Biotope und geben auch großen Räubern einen spannenden Blick in die Natur. Viel Wissenswertes gibt es an zahlreichen Stationen rund um die Themen Natur, Tiere und Pflanzen zu entdecken.

pdf Download

GeoTour Gengenbach

GeoTour Gengenbach

Heiße Steine - kühle Quellen Die Gengenbacher GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema \"Steine und Geologie\" zum spannenden Outdoor-Erlebnis.

pdf Download

Museen in Zell am Harmersbach

Museen in Zell am Harmersbach

Tradition trifft Moderne - Storchenturm-Museum - Heimatmuseum Fürstenberger Hof - Villa Haiss - Museum für Zeitgenössische Kunst - Historische Buchdruckerei - museale Ausstellung der Zeller Keramik

pdf Download

Puppen- und Spielzeugmuseum von Gaby Spitzmüller

Puppen- und Spielzeugmuseum von Gaby Spitzmüller

Das Puppen- und Spielzeugmuseum in Nordrach liegt idyllisch gelegen in einem Park und zeigt in 40 Vitrinen 3.500 Puppen und Teddybären nach Themen geordnet.

pdf Download

Museen in Gengenbach

Museen in Gengenbach

Eine Übersicht über alle sieben Museen in Gengenbach. Flößerei- und Verkehrsmuseum, Museum Haus Löwenberg, Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtorturm, Narrenmuseum im Niggelturm, Paramenten-Museum und Mineraliengalerie Reichenbach

pdf Download

Nordic Walking in Nordrach

Nordic Walking in Nordrach

Die 7 ausgewiesenen Nordic-Walking-Rundtouren führen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten. Weitere Nordic-Walking-Strecken im Gesundheitspark der Fachklinik Klausenbach, Ortsteil Kolonie.

pdf Download

Outdoor-Erlebnis Oberharmersbach

Outdoor-Erlebnis Oberharmersbach

6 Nordic Walking Strecken in drei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen Sie in die Oberharmersbacher Naturlandschaft. Mit Kartenskizzen und Höhenprofilen.

Nordic Walking Zell am Harmersbach

Nordic Walking Zell am Harmersbach

pdf Download

Nordracher HeilKräuterGarten

Nordracher HeilKräuterGarten

Im Nordracher HeilKräuterGarten finden Sie auf einer Fläche von 1000 qm ca. 160 verschiedene Kräuter und Pflanzen überwiegend aus unserem heimischen Kultur- und Vegetationskreis.

Schneeschuhwandern auf dem Brandenkopf

Schneeschuhwandern auf dem Brandenkopf

3 ausgeschilderte Schneeschuhstrecken auf dem Brandenkopf laden zu Winterwanderungen der besonderen Art ein.

pdf Download

Tour-Guide

Tour-Guide

Overview of more than 60 attractions in the Kinzig valley.

pdf Download

SUGERENCIA DE ACTIVIDADES

SUGERENCIA DE ACTIVIDADES

Más de 60 destinos de excursiones EN EL VALLE DEL KINZIG

pdf Download

DÉCOUVERTES & SUGGESTIONS

DÉCOUVERTES & SUGGESTIONS

Plus de 60 excursions dans la VALLÉE DE L A KINZIG

pdf Download

BELEVENIS TIPS

BELEVENIS TIPS

Meer dan 60 bezienswaardigheden IN HET KINZIGTAL

pdf Download

Auf Sagenrundwegen die Ortenau erleben

Auf Sagenrundwegen die Ortenau erleben

Insgesamt 32 Sagenrundwege ergänzen unser touristisches Wanderangebot in der Ortenau und machen diese schöne Wanderlandschaft auf \"sagenhafte Weise\" für Sie erlebbar.

pdf Download

Naturpark - Radweg

Naturpark - Radweg

Entdecken Sie Deutschlands größten Naturpark – mit seiner abwechslungsreichen Kulturlandschaft, seinen atemberaubenden Ausblicken, seiner beeindruckenden Flora und Fauna und seinen einzigartigen Genussmomenten.

pdf Download

Nationalpark Magazin

Nationalpark Magazin

Magazin Nationalpark Schwarzwald

pdf Download

Ihre Bestelldaten