Ihre Suche ergab 35 Ergebnisse
Infobroschüre,Freizeitangebote und Gastgeber 2022/2023. Mit unserem Gastgeberverzeichnis geben wir Ihnen nicht nur einen Überblick über unsere Beherbergungs- und Gastronomieangebote, sondern wir laden Sie auch zu einer Erkundungstour durch unsere vielseitige Ferien- und Ausflugsregion ein.
Radfaltkarte mit 13 Tourenvorschlägen, 10 markierten Touren sowie überregionalen Radwegen im Landkreis Regensburg. 8. Auflage
Wanderbroschüre mit rund 50 Tipps zu den schönsten Touren im Landkreis Regensburg. Mit Angabe von Höhenprofil, Streckencharakter, Einkehrmöglichkeiten und Busanbindung. Neu hinzugekommen sind exra gekennzeichnete familienfreundliche Touren. 7. Auflage / Stand: Mai 2020
Die Faltkarte mit Wandertouren und Informationen zu den Burgensteigen im Tal der Schwarzen Laber und im Naabtal. Dargestellt werden bebilderte kurze historische Abrisse zu den einstigen Burganlagen sowie der Wegverlauf in Karten im Maßstab 1:44 000 und 1:48 000 und vieles mehr. Die Burgensteige sind in der Regel als Weitwanderwege (Hauptroute 36 bzw. 52 km Länge) mit integrierten Rundtouren angelegt und können in Etappen begangen werden.
Die Faltkarte mit Wandertouren umfasst Informationen zu den Burgensteigen im Regental, rund um Donaustauf und rund um Brennberg-Wörth. Zudem finden Sie in der Karte kurze historische Abrisse zu den einstigen Burganlagen mit bebilderter Darstellung sowie den Wegverlauf in Karten im Maßstab 1:41 000 und 1:56 000 und vieles mehr. Die Burgensteige sind in der Regel als Weitwanderwege (Hauptrouten mit je ca. 30 km Länge) mit integrierten Rundtouren angelegt und können in Etappen begangen werden.
Infobroschüre mit vielfältigen Angeboten zu verschiedenen Burgen- und Kirchenführungen. Auflage von 2017 beinhaltet Führungsangebote von ausgebildeten Kirchen- und Burgenführern
Wanderbroschüre für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, für Familien mit Kinderwägen, für Seniorinnen und Senioren und für alle, die es gemütlicher mögen. 15 Wanderwege in allen Teilen des Landkreises Regensburg laden zur Erkunden der Region ein entschleunigt und bequem! 1. Auflage, Stand Februar 2022.
Radtour von Hemau über Beratzhausen nach Kallmünz mit 7 Spazierwegen Faltkarte 2. Auflage
Broschüre mit Museen im Regensburger Land und in der Stadt Regensburg
Kulturelle Veranstaltungsreihe unter dem Motto \"50 Jahre Landkreis Regensburg\" in Form eines Abreißkalenders.
Radfaltkarte mit Informationen rund um den Radwanderweg im Tal der Schwarzen Laber. Stand: August 2017
Infobroschüre mit vielen Informationen rund um das Tal der Schwarzen Laber. Auflage 2017
Welterbe Regensburg Ausflugtipps rund um Regensburg
Weltebe Regensburg, (saisonales Magazin) und Faltkarte mit Altstadtplan (Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Museen, Veranstaltungsorten und Touristische Einrichtungen)
Informationen über den Markt Kallmünz (kann von der Abbildung abweichen; je nach Verfügbarkeit)
Freizeitkarte Regenstauf mit Informationsflyer zum Schlossberg \"Geschichte trifft Natur\" und Wanderkarte Regenstauf
Faltkarte In 13 maßgeschneiderten Etappen duch die schönsten Naturlandschaften im Herzen Bayerns - das ist garantierter Wandergenuss am Jurasteig. 18 Schlaufenwege, die von der Hauptroute abzweigen, erschließen weitere atraktive Ziele und bieten sich als zusätzliche Tagestouren an.
Übersicht über Gastgeber entlang des Jurasteigs
Faltkarte mit Informationen zu verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten
Offizielle Radfaltkarte mit Informationen rund um den Fünf-Flüsse-Radweg. Stand: 2019 Hier steht Ihnen ein Pocket Guide zum Download bereit.
Übersicht über Gastgeber entlang des Fünf-Flüsse-Radweges
Faltkarte, 1. Auflage Die Bayerische Eisenstraße verbindet auf einer Länge von etwa 139 km die einstigen Eisenzentren von Pegnitz bis Regensburg. Entlang dieser Verbindung durch eines der bedeutensten ehemalivhen Montanreviere Europas wurde nun ein Radweg konzipiert. Dieser garantiert eine Kombination von Naturgenuss und Betrachtung der Montangeschichte der Region. Entdecken Sie Flusstäler, alte Bergwerke, einstige Hammerschlösser, barocke Klosteranlagen, ehemalige Stahlwerke und vieles mehr.
Etappenplaner und Karte für den 220 km langen Wanderweg Donau Panoramaweg von Neustadt a.d. Donau über Regensburg, Straubing und Deggendorf bis Passau.
Flyer zum Fahrradbus Falkenstein, zusätzlich Fahrplan Linie 34 (von Ostern bis Oktober)
Faltkarte mit Pilgerweg durch die Landkreise Straubing, Regensburg und Kelheim (Verlauf: Straubing Schierling Weltenburg). Die Faltkarte beinhaltet die Darstellung des Pilgerweges in zwei Karten (Maßstab 1:50.000) sowie Etappenvorschläge inkl. Höhenprofile, Informationen zu den Gemeinden entlang des Weges inkl. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr. Stand: April 2017
Tourenplaner für das Bayerische Golf- und Thermenland mit den 10 schönsten Radtouren aus der Region
Infoflyer der Bayerischen Schlösserverwaltung zur Walhalla
Infoflyer der Regensburger Personenschifffahrt Klinger und der Donauschifffahrt Wurm & Noé mit verschiedenen Angeboten und Fahrplänen
Infobroschüre mit Gastgeber- und Freizeitangeboten in den Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell
Infoflyer \'Bootswandern auf der Naab\' sowie \'Bootswandern vom Blaibacher See bis Regensburg\'
Infoflyer zum BaierWeinMuseum in Bach a.d.Donau vom Baierwein zum Regensburger Landwein
Faltkarte mit dem überregionalen Radwegenetz Bayerns
Übersichtskarte und Etappenführer In der Übersichtskarte bekommen Sie einen ersten Überblick über den Goldsteig mit Etappenverlauf und Verbindungswegen. Neu nun auch die Route in Tschechien. Beim Etappenführerfinden Sie die Beschreibung aller Goldsteig- Tages-Etappen des bekannten Fernwanderwegs.
1 Kulturführer mit Information zu Geschichte und Kunst im Landkreis Regensburg von verschiedenen Autoren. Band 1: Der Jura von Gustl Motyka
Sie erhalten ein Infopaket zum Thema Wintersport in Ostbayern, welches je nach Verfügbarkeit variieren kann.