Ihre Suche ergab 8 Ergebnisse
Die Hallertauer Hopfentour ist eine 170 Kilometer lange Rundtour mit fünf Querverbindungen durch das Hopfenland Hallertau. Die Streckenführung mit ruhigen, entspannten Abschnitten entlang der Flusstäler von Ilm und Abens sowie mit anspruchsvollen Partien über die typischen Hallertauer Hügel, bietet vielfältige Möglichkeiten für Genussradler, Rennradler, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer. Die Hauptroute führt entlang ausgewiesener regionaler und überregionaler Radwege und kann an jedem beliebigen Punkt begonnen werden. Über die fünf Spangen kann die Rundtour individuell geändert oder gekürzt werden. Neben genauen Streckenführungen enthält die Karte wertvolle Informationen zu knapp 60 Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
Im Hopfenland Hallertau warten Erlebnispfade zu ganz verschiedenen Themen auf Naturfreunde und Entdecker. Schmale Wege und Wanderrouten mit Schautafeln und Erlebnisstationen verbinden Naturgenuss, Information und Spaß für jedes Alter.
Neben den Übernachtungsmöglichkeiten sind die Hallertauer Städte, Gemeinden und Freizeitmöglichkeiten aufgeführt. Dabei werden die Ausflugsziele nach den Kategorien Natur & Familie, Museum & Wissen, Adel & Kirche sowie Wasser & Wellness aufgeführt.
Der Flyer gibt einen ersten Eindruck über die Besonderheiten des größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebietes der Welt.
Der Flyer beinhaltet eine Übersichtskarte in der Sie neben Radwegen, Servicestationen, Aufladepunkten, Verleihstationen auch Gastgeber für Ihre Tour mit dem E-Bike finden. Zusätzlich erhalten Sie Informationen zu den Urlaubsgebieten Hopfenland Hallertau, Naturpark Altmühltal, Fränkisches Seenland und Romantisches Franken.
Einsteigen und den Tag genießen - ganz flexibel mit dem Freizeitbus von Abensberg bis Mainburg im 2,5 Stunden-Takt, bis 3. Oktober an Wochenenden und Feiertagen. Hier klicken für den Fahrplan. Infos zu Tarife und Kurzstrecken unter: www.freizeitbusse.de
Die Hallertau vor den Toren Münchens ist als weltweit größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet ein Begriff. Diese Broschüre informiert über das vielfältige Erlebnis-Angebot dieser einzigartigen Region. Die 48-seitige Broschüre im handlichen DIN-lang Format bündelt spezielle Biererlebnisangebote unterschiedlichster Art: Von traditionellen Brauereien, spannenden Bierseminaren über köstliche Biermenüs bis hin zu speziellen Bier- und Hopfenerlebnisführungen. Natürlich finden sich auch die Themen Radfahren in der Hallertau sowie Hopfenwellness in der Borschüre. Derzeit nur als Download verfügbar!
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Stationen zum Erlebnispfad \"Hopfen und Bier\" und erklärt die zwölf Kilometer lange Strecke zwischen Mainburg und Ratzenhofen. Die Besucher erfahren an 17 Stationen u. a. Wissenswertes über das Bier, das Bayerische Reinheitsgebot, die klösterliche Brautradition und die Geschichte des Hopfenanbaus. Derzeit nur als Download verfügbar!